Gärtnerei Kahl - die "merk-würdige" Gärtnerei
Hier haben wir ein Feigensortiment mit relativ frostwiderstandsfähigen Sorten zusammengetragen. Die Pflanzen wachsen in der Regel schnell und bilden ihre Früchte ab Juli. Wenn der Sommer sonnig ist, reifen die Früchte bei uns ab September. Wenn der Winter mild ist, dann überstehen die Feigen mit entsprechendem Winterschutz auch Münchner Winter draußen. Lesen Sie sich einfach durch unsere Feigenfamilie. Unterschiedliche Sorten in verschiedenen Größen.
Geben Sie doch den Feigen im Frühjahr zum Beginn der Wachstumszeit etwas Dünger in die Erde. Kompost ist ein idealer Startdünger, kombiniert mit Hornspänen als Stickstoff Lieferant. Gesteinsmehle bringen die nötigen Spurennährelemente in den Boden. Diese müssen dann von den Bodenbakterien für die Pflanzen verfügbar gemacht werden. Im Laufe des Sommers dann den Stickstoff reduzieren. Da bedient man sich dann den biologischen Düngern für Blühpflanzen. Alternativ kann man auch etwas Holzasche in die Erde mischen. Aber sehr dosiert! Es scheint nicht einfach zu sein, für Pflanzen die richtige Ernährung bereit zu stellen. Aber Pflanzen sind auch nur Menschen und daher erheben sie an ihre Nahrung mal mehr und manchmal weniger Ansprüche.
Feige Brown Turkey, Ficus caricaArtikel-Nr.: Obm043Längliche, süße Früchte. Lila mit gelbem Stiel. Reift ab August sehr ergibig. Brown Turkey zählt zu den robusten Sorten was frostige Temperaturen betrifft. Mit der kann man auch an sehr geschützten Standorten mit Freilandpflanzungen experimentieren. In jedem Fall gut einpacken. |
Feige Dalmatie, Ficus caricaArtikel-Nr.: Obm044Blätter markant gefurcht. Kompakter buschiger Wuchs.Gut für Topfkultur geeignet. Bringt oft schon ab Ende Juli gelbgrüne, große, supersüße Feigen mit rotem Fruchtfleisch. Gehört zu den frostverträglichsten Feigen im Sortiment, aber normalerweise nicht winterhart (Raum München). Lohnenswerte Sorte. derzeit leider nicht verfügbar. |
Feige Madeleine des deux saisons, Ficus caricaArtikel-Nr.: Obm045Kräftig wachsende Feigensorte. Bringt schon ab Juli sehr große gelbrötliche Früchte zur Reife. Sehr aromatisch. Im Herbst zweite Ernte möglich (wenn der Sommer gnädig ist). Frostverträgliche Sorte, aber normalerweise im Raum München nicht winterhart. derzeit leider nicht verfügbar. |
Feige Negronne, Ficus caricaArtikel-Nr.: Obm046Mittelkräftiger Wuchs. Geschützter Standort. Die Sorte bringt mit etwas Wetterglück sensationell aromatische, dunkellila kleinere Feigen zur Reife. Junge Blatttriebe rötlich schimmernd. Mäßig frosttolerant. |
Feige Osborn Prolific, Ficus caricaArtikel-Nr.: Obm047Kompakt wachsende Sorte, die angeblich auch in verregneten Sommern aromatischen Früchte ausreifen lässt. Verträgt keinen Wind und mag angeblich die pralle Sonne nicht (das muss ein Brite sein!) Die Früchte sind grünviolett, birnenförmig und sehr aromatisch. |
Feige Pastiliere, Ficus caricaArtikel-Nr.: Obm048Mittelstark wachsende Feige. Liebt einen sonnigen Standort. Gilt als frostverträgliche Sorte. Soll im Süden Schwedens schon im Freien wachsen. Die Früchte sind blauviolett und oft mit einem silbernem Reif überzogen, wie Zwetschgen. Die ersten Feigen werden meist abgestoßen. Ab September dann die zweiten Feigen reifen auch in unseren Breiten (Raum München) recht zuverlässig aus. Die Schale ist weich, der Geschmack mild. |
Feige Ronde de Bordeaux, Ficus caricaArtikel-Nr.: Obm049Eine der frostverträglichsten Sorten überhaupt. Braucht sonnigen Platz, möglichst windgeschützt. Experimente mit Freipflanzungen im Raum München kann durchaus erfolgversprechend sein (mit entsprechendem Winterschutz). Bringt im September sehr kleine, außerordentlich süße Früchte zur Reife. Buschiger Wuchs. Wächst sehr kräftig. Derzeit leider nicht lieferbar. |
Feige Fehmarn, Ficus caricaArtikel-Nr.: Obm050Stammt wohl von der Insel Fehmarn. Die erste Ernte sind Brebas, die bei uns normalerweise abfallen. Die zweite Ernte kommt ab August mit kleinen, aber sehr aromatischen violetten Früchten. Soll sehr frostwiderstandsfähig sein. Für Münchner Winter einen Versuch wert. In jedem Fall Winterschutz und geschützter Standort. |
Feige Dauphine, Ficus caricaArtikel-Nr.: Obm051Kleiner, kompakter Wuchs. Sehr gut für die Topfkultur geeignet. Vor Frost schützen. Violettgrüne Früchte, rotes Fruchtfleisch. Reich tragend. Ab August reifend. Sehr aromatisch und süß. |